English: Mineral oil / Español: Aceite mineral / Português: Óleo mineral / Français: Huile minérale / Italiano: Olio minerale
Mineralöl im industriellen Kontext bezieht sich auf Öle, die aus der Verarbeitung von Erdöl gewonnen werden. Diese Öle werden in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet, darunter als Schmierstoffe, Kühlflüssigkeiten, Isoliermaterialien und in der chemischen Produktion.
Allgemeine Beschreibung
Mineralöl wird durch die Destillation und weitere Veredelung von Rohöl hergestellt. Es enthält hauptsächlich Kohlenwasserstoffe und wird je nach spezifischer Anwendung in verschiedenen Viskositätsgraden und Reinheitsstufen hergestellt. Mineralöle sind wegen ihrer guten Schmiereigenschaften, ihrer chemischen Stabilität und ihrer Wirtschaftlichkeit in vielen industriellen Bereichen weit verbreitet.
Anwendungsbereiche
Mineralöl findet breite Verwendung in mehreren industriellen Bereichen:
- Schmierstoffe: Verwendung in Motoren, Getrieben und anderen Maschinen zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß.
- Kühl- und Isolierflüssigkeiten: Einsatz in Transformatoren, Hydrauliksystemen und Kühlsystemen.
- Produktionsprozesse: Einsatz als Prozessöl in der Kunststoff-, Gummi- und Textilindustrie.
- Kosmetische Produkte: Verwendung in Formulierungen von Cremes, Lotionen und anderen Hautpflegeprodukten.
Bekannte Beispiele
Mineralöl wird in fast allen motorisierten Fahrzeugen als Schmierstoff verwendet, von Autos bis zu Flugzeugen. Es ist auch ein wesentlicher Bestandteil in vielen industriellen und elektrischen Anlagen, wo es zur Kühlung und Isolierung verwendet wird.
Behandlung und Risiken
Der Umgang mit Mineralöl erfordert Vorsichtsmaßnahmen, da es gesundheitsschädlich sein kann und Umweltrisiken birgt. Es ist nicht biologisch abbaubar, und Verschüttungen können zu erheblichen Umweltverschmutzungen führen. Daher gelten strenge Vorschriften für die Handhabung, Lagerung und Entsorgung von Mineralöl.
Ähnliche Begriffe
Verwandte Begriffe im Kontext von Mineralöl sind:
- Synthetisches Öl: Schmierstoffe und Öle, die chemisch synthetisiert werden und oft spezifische Leistungsvorteile gegenüber Mineralölen bieten.
- Basisöl: Die Basis, von der aus Schmierstoffe hergestellt werden; kann mineralisch oder synthetisch sein.
Weblinks
- umweltdatenbank.de: 'Mineralöl' im Lexikon der umweltdatenbank.de
Zusammenfassung
Mineralöl ist ein wesentlicher Bestandteil vieler industrieller Prozesse und Produkte. Es wird aus Erdöl gewonnen und aufgrund seiner Schmiereigenschaften und chemischen Stabilität in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Aufgrund seiner Umwelt- und Gesundheitsrisiken sind jedoch sorgfältige Handhabung und Regelungen erforderlich.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Mineralöl' | |
'Atmosphäre mit potenziell explosiven Risiken' | ■■■■■■■■■■ |
Atmosphäre mit potenziell explosiven Risiken (ARA) steht in der Industrie, insbesondere im Kontext von . . . Weiterlesen | |
'Altöl' | ■■■■■■■■■■ |
Altöl bezeichnet im Industriekontext jede Art von Öl, das nach seiner Verwendung in industriellen, . . . Weiterlesen | |
'Schwefel' | ■■■■■■■■■■ |
Schwefel im Industriekontext bezieht sich auf ein natürlich vorkommendes Element mit der chemischen . . . Weiterlesen | |
'Automobilherstellung' | ■■■■■■■■■■ |
Automobilherstellung im Industrie Kontext bezieht sich auf den Prozess der Planung, Entwicklung, Montage . . . Weiterlesen | |
'Abfallstoff' | ■■■■■■■■■■ |
Abfallstoff ist ein Material, das im Produktionsprozess anfällt und keinen unmittelbaren Nutzen oder . . . Weiterlesen | |
'Abfallprodukt' | ■■■■■■■■■■ |
Abfallprodukt ist ein Nebenprodukt, das bei einem Produktionsprozess anfällt, aber keinen direkten Nutzen . . . Weiterlesen | |
'Tank' | ■■■■■■■■■ |
Tank im Industriekontext bezieht sich auf einen geschlossenen Behälter, der zum Speichern oder Transportieren . . . Weiterlesen | |
'Katalysator' | ■■■■■■■■■ |
Katalysator bezieht sich auf eine Substanz, die eine chemische Reaktion beschleunigt, ohne dabei selbst . . . Weiterlesen | |
'Fass' | ■■■■■■■■■ |
Fass bezeichnet im industriellen Kontext einen Behälter, der zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten . . . Weiterlesen | |
'Risikobewertung' | ■■■■■■■■■ |
Risikobewertung bezeichnet den Prozess der Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken, die mit . . . Weiterlesen |