Unter der Sammelbezeichnung Atommüll versteht man alle Radioaktiven Abfälle, die vor allem bei der 'friedlichen' Nutzung der Atomenergie anfallen.

Radioaktive Abfälle entstehen bei der Urangewinnung, der Konversion, der Anreicherung, der Fertigung der Brennelemente, der Wiederaufarbeitung und beim Betrieb eines Atomreaktors. Das seit Jahrzehnten ungelöste Problem des Atommülls ist dessen Entsorgung bzw. langfristig sichere Lagerung.