English: Waste Oil / Español: Aceite Usado / Português: Óleo Usado / Français: Huile Usagée / Italiano: Olio Usato
Altöl bezeichnet im Industriekontext jede Art von Öl, das nach seiner Verwendung in industriellen, kommerziellen oder privaten Anwendungen seine ursprüngliche Reinheit verloren hat und nicht mehr für den ursprünglich vorgesehenen Zweck verwendet werden kann. Dies umfasst Motoröle, Schmierstoffe, Hydrauliköle sowie andere Ölarten, die durch mechanische oder chemische Prozesse verunreinigt wurden.
Allgemeine Beschreibung
Im industriellen Kontext ist Altöl ein signifikantes Nebenprodukt, das sorgfältig behandelt und entsorgt werden muss, um Umweltschäden zu vermeiden. Altöl enthält oft Schadstoffe wie Schwermetalle, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und andere toxische Verbindungen, die während des Gebrauchs akkumuliert werden. Die sachgemäße Sammlung, Lagerung und das Recycling von Altöl sind daher essentiell, um die Umwelt zu schützen und die Ressourcen effizient zu nutzen. In vielen Ländern existieren strenge Vorschriften zur Handhabung und Entsorgung von Altöl, um eine kontrollierte und sichere Verarbeitung zu gewährleisten.
Die Wiederaufbereitung und das Recycling von Altöl haben sich zu einem wichtigen Industriezweig entwickelt, da sie die Möglichkeit bieten, aus Altöl wieder verwendbare Produkte zu gewinnen. Zu diesen Produkten gehören Basisöle, die für die Produktion neuer Schmierstoffe verwendet werden können, sowie Brennstoffe für industrielle Heizprozesse. Die Technologien zur Reinigung und Regeneration von Altöl umfassen Verfahren wie Vakuumdestillation, Hydrierbehandlung und chemische Extraktion, die es ermöglichen, Verunreinigungen zu entfernen und das Öl in einen Zustand zurückzuführen, der dem von Neuöl nahekommt.
Anwendungsbereiche
Altöl findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, hauptsächlich in der Industrie, wo es als Rohstoff für die Produktion von Sekundärbrennstoffen oder als Basisstoff für die Herstellung neuer Schmiermittel dient. Weitere Anwendungsbereiche umfassen:
- Industrielle Heizsysteme, wo aufbereitetes Altöl als Brennstoff verwendet wird.
- In spezialisierten Recyclinganlagen zur Gewinnung von Basisölen.
- In der Bauindustrie, wo es bei der Herstellung von Asphalt und anderen Baumaterialien verwendet werden kann.
Bekannte Beispiele
Ein bekanntes Beispiel für die Anwendung von Altöl ist die Nutzung in Zementwerken als Ersatzbrennstoff. Hier trägt Altöl zur Energiegewinnung bei und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von aufbereitetem Altöl in der Schifffahrtsindustrie als Teil des Kraftstoffmixes für Schiffe.
Behandlung und Risiken
Die unsachgemäße Entsorgung von Altöl kann erhebliche Umwelt- und Gesundheitsrisiken mit sich bringen, einschließlich der Kontamination von Boden und Grundwasser. Die Risiken umfassen auch die Gefahr von Ölunfällen während des Transports oder der Lagerung, die zu großflächigen Umweltschäden führen können. Daher ist es wichtig, Altöl gemäß den lokalen und internationalen Vorschriften zu behandeln und zu entsorgen.
Ähnliche Begriffe und Synonyme
Synonyme und verwandte Begriffe zu Altöl im industriellen Kontext umfassen Abfallöl, Gebrauchtöl und Ölrest.
Weblinks
- umweltdatenbank.de: 'Altöl' im Lexikon der umweltdatenbank.de
Zusammenfassung
Altöl im Industriekontext bezieht sich auf jedes Öl, das seine ursprüngliche Reinheit nach der Verwendung verloren hat und somit nicht mehr für den ursprünglichen Zweck geeignet ist. Die richtige Handhabung, Wiederaufbereitung und das Recycling von Altöl sind von entscheidender Bedeutung, um Umweltschäden zu verhindern und Ressourcen effizient zu nutzen. Trotz der Herausforderungen und Risiken, die mit der Entsorgung von Altöl verbunden sind, bietet das Recycling von Altöl wertvolle Möglichkeiten für die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Altöl' | |
'Abfallstoff' | ■■■■■■■■■■ |
Abfallstoff ist ein Material, das im Produktionsprozess anfällt und keinen unmittelbaren Nutzen oder . . . Weiterlesen | |
'Produktion' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Produktion" in der Regel auf die Herstellung von Waren oder . . . Weiterlesen | |
'Umweltverschmutzung' | ■■■■■■■■■ |
Umweltverschmutzung bezeichnet im industriellen Kontext die Kontamination der natürlichen Umwelt durch . . . Weiterlesen | |
'Umweltauswirkung' | ■■■■■■■■ |
Umweltauswirkung beschreibt im industriellen Kontext die direkten und indirekten Einflüsse, die industrielle . . . Weiterlesen | |
'Gesundheitswesen' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Gesundheitswesen ist im Finanzkontext ein wesentlicher Wirtschaftssektor, der die Bereitstellung und . . . Weiterlesen | |
'Umweltbelastung' | ■■■■■■■ |
Umweltbelastung bezieht sich auf die negativen Auswirkungen, die industrielle Aktivitäten auf die Umwelt . . . Weiterlesen | |
'Business' | ■■■■■■ |
Der Begriff Business kommt aus dem Englischen und bedeutet allgemein das "Geschäftsleben" aber auch . . . Weiterlesen | |
'Rechenzentrum' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■ |
Rechenzentrum bezeichnet im Finanzkontext eine zentrale Einrichtung, die IT-Infrastruktur und Rechenkapazitäten . . . Weiterlesen | |
'Zusammenarbeit' | ■■■■■■ |
Zusammenarbeit bezeichnet im industriellen Kontext die koordinierte Interaktion zwischen Unternehmen, . . . Weiterlesen | |
'Staatsschuldenkrise' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■ |
Staatsschuldenkrise bezeichnet eine Situation, in der ein Staat aufgrund einer hohen Verschuldung nicht . . . Weiterlesen |