English: Clearance / Español: Separación / Português: Espaçamento / Français: Écart / Italiano: Distanza
Der Abstand ist die
- räumliche Distanz zwischen einzelnen Komponenten.
- zeitliche Distanz zwischen zwei Zeitpunkten
- im Zusammenhang mit Rangfolgen wird mit dem Begriff "mit Abstand" ein Element der Rangfolge hervorgehoben
- die Distanz, mit der man sich inhaltlich von etwas distanziert ("Ich nehme davon Abstand")
- Eine Aufwandsentschädigung für den Mieter für geleistete Renovierungen und/oder Einbauten. Die Zahlung wird vom Vermieter oder Nachmieter geleistet.
Beschreibung
Abstand im Industrie Kontext bezieht sich auf den physischen Raum zwischen verschiedenen Objekten, Maschinen oder Personen. Dieser Abstand kann aus Sicherheitsgründen erforderlich sein, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden. Oftmals wird der Abstand durch spezielle Markierungen, Barrieren oder Warnschilder festgelegt und überwacht. Die Einhaltung des Abstands kann durch Technologien wie Sensoren oder Kameras unterstützt werden, um Unfälle zu verhindern. In vielen industriellen Prozessen ist ein bestimmter Abstand auch aus Effizienzgründen wichtig, um reibungslose Abläufe und optimale Produktionsbedingungen zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche
- Sicherheitsabstand bei Maschinen
- Abstand zwischen Arbeitern an Förderbändern
- Abstand von chemischen Anlagen zu Wohngebieten
- Mindestabstand zwischen Fahrzeugen in der Logistik
- Abstandseinhaltung in der Lebensmittelproduktion
Risiken
- Nicht-Einhaltung des vorgeschriebenen Abstands kann zu Unfällen führen
- Technische Störungen bei der Abstandsmessung
- Fehlinterpretation von Abstandssignalen
- Menschliches Versagen bei der Einhaltung des Abstands
- Unterschätzung der Notwendigkeit eines ausreichenden Abstands
Beispiele
- Abstand zwischen zwei Maschinen auf dem Produktionsboden
- Sicherheitsabstand beim Bedienen von schweren Fahrzeugen
- Abstandsmessung für die Platzierung von Rohren in einer Anlage
- Einhaltung des Mindestabstands in einer Montagelinie
- Überwachung des Abstands von Mitarbeitern in einer Lagerhalle
Beispielsätze
- Der Abstand zwischen den Produktionsmaschinen muss eingehalten werden.
- Die Berechnung des Abstands zwischen den Arbeitern erfolgte mit Hilfe eines Sensors.
- Der Mitarbeiter hielt den vorgeschriebenen Abstand zu den Gefahrenbereichen ein.
- Der Sicherheitsbeauftragte kontrolliert regelmäßig die Einhaltung der Abstände.
- In der Fabrik wurden neue Abstandsmarkierungen angebracht.
Ähnliche Begriffe
- Distanz
- Intervall
- Spalt
- Zwischenraum
- Abstandsregelung
Weblinks
- wind-lexikon.de: 'Abstand' im wind-lexikon.de
- travel-glossary.com: 'Clearance' im travel-glossary.com (Englisch)
- quality-database.eu: 'Clearance' in the glossary of the quality-database.eu (Englisch)
- top500.de: 'Clearance' in the glossary of the top500.de (Englisch)
- allerwelt-lexikon.de: 'Abstand' im allerwelt-lexikon.de
- kriminal-lexikon.de: 'Abstand' im kriminal-lexikon.de
Zusammenfassung
Abstand im Industrie Kontext ist der physische Raum zwischen Objekten, Maschinen oder Personen, der aus Sicherheits- und Effizienzgründen eingehalten werden muss. Dieser Abstand wird durch Markierungen, Technologien und Überwachungssysteme kontrolliert, um Unfälle zu vermeiden und reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Zu den Anwendungsbereichen gehören Sicherheitsabstände bei Maschinen, Abstände zwischen Arbeitern an Förderbändern und Mindestabstände in der Logistik. Risiken in Verbindung mit Abstand sind unter anderem Unfälle durch Nichteinhaltung, technische Störungen und menschliches Versagen. Es gibt verschiedene ähnliche Begriffe wie Distanz, Intervall oder Zwischenraum, die den Begriff Abstand im Industrie Kontext ergänzen können.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Abstand' | |
'Signal' | ■■■■■■■■■■ |
Im Industrie Kontext bezieht sich der Begriff "Signal" auf eine elektrische, optische, oder akustische . . . Weiterlesen | |
'Last' | ■■■■■■■■■■ |
Last im Industrie Kontext bezeichnet ein Objekt oder eine Menge von Objekten, die bewegt, transportiert, . . . Weiterlesen | |
'Kontakt' | ■■■■■■■■■■ |
Jeder Kontakt zwischen einer Person und einem Werbeträger bzw. einer Person und einem Werbemittel und . . . Weiterlesen | |
'Verschleißteil' | ■■■■■■■■■■ |
Ein Verschleißteil im Industrie Kontext bezeichnet ein Bauteil oder Element einer Maschine, Anlage oder . . . Weiterlesen | |
'Sicherheitsschulung' | ■■■■■■■■■■ |
Sicherheitsschulung bezieht sich auf den Prozess der Ausbildung und Unterweisung von Mitarbeitern über . . . Weiterlesen | |
'Schubmaststapler' | ■■■■■■■■■■ |
Schubmaststapler sind spezielle Gabelstapler, die hauptsächlich in Lagern und Distributionszentren verwendet . . . Weiterlesen | |
'Anschaffungspreis' | ■■■■■■■■■■ |
Anschaffungspreis bezeichnet im industriellen Kontext die Kosten, die für den Erwerb von Gütern, Maschinen . . . Weiterlesen | |
'Herstellungsunternehmen' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
Herstellungsunternehmen bezeichnet ein Unternehmen, das Rohstoffe in fertige Produkte umwandelt. Diese . . . Weiterlesen | |
'Gemisch' | ■■■■■■■■■ |
Unter einem Gemisch, Stoffgemisch oder Stoffgemenge versteht man einen Stoff (Chemie), der mindestens . . . Weiterlesen | |
'Automatisierungstechnik' | ■■■■■■■■■ |
Automatisierungstechnik im Industriekontext bezieht sich auf die Anwendung von technologischen Systemen . . . Weiterlesen |