English: Large corporation / Español: Gran empresa / Português: Grande empresa / Français: Grande entreprise / Italiano: Grande impresa
Großunternehmen sind Unternehmen, die folgende Bedingungen erfüllen:
- mehr als 500 Mitarbeiter
- ein Jahresumsatz von mehr als 100 Mio. Euro
- oder eine Bilanzsumme von mehr als 50 Mio. Euro
Ein Großunternehmen im Industriekontext ist eine Organisation, die in Bezug auf ihre Größe, ihre wirtschaftliche Bedeutung und ihre Organisationsstruktur zu den größten Unternehmen einer Branche oder eines Landes zählt. Es handelt sich um Unternehmen, die eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeitern beschäftigen, einen hohen Umsatz generieren und oft eine marktbeherrschende Stellung einnehmen. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Erklärung des Begriffs "Großunternehmen" mit zahlreichen Beispielen:
1. Automobilindustrie: Unternehmen wie Volkswagen, Toyota, General Motors und Ford sind bekannte Beispiele für Großunternehmen in der Automobilindustrie. Sie verfügen über umfangreiche Produktionskapazitäten, weltweite Vertriebsnetze und beschäftigen Tausende von Mitarbeitern.
2. Technologiebranche: In der Technologiebranche gibt es verschiedene Großunternehmen wie Apple, Microsoft, Samsung und Google. Diese Unternehmen sind weltweit bekannt und haben einen enormen Einfluss auf die Entwicklung von Technologien und den Verkauf von elektronischen Geräten und Software.
3. Energieversorgung: Unternehmen wie ExxonMobil, Royal Dutch Shell und BP gehören zu den größten Energieunternehmen der Welt. Sie sind in der Öl- und Gasindustrie tätig und spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung, Verarbeitung und Vermarktung von Energieressourcen.
4. Einzelhandel: Im Einzelhandel gibt es Großunternehmen wie Walmart, Amazon, Alibaba und Tesco. Diese Unternehmen verfügen über ein ausgedehntes Filialnetz und Online-Plattformen, über die sie eine breite Palette von Produkten anbieten und große Kundenmengen bedienen.
5. Pharma- und Gesundheitswesen: Unternehmen wie Pfizer, Johnson & Johnson, Novartis und Roche sind in der Pharmaindustrie tätig und zählen zu den größten Unternehmen im Gesundheitssektor. Sie investieren in die Forschung und Entwicklung von Medikamenten und Medizinprodukten.
6. Finanzdienstleistungen: Banken und Versicherungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Großunternehmenssektor. Beispiele sind JPMorgan Chase, Bank of America, AXA und Allianz. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an und verwalten beträchtliche Vermögenswerte.
7. Luftfahrt: Unternehmen wie Airbus und Boeing sind in der Luftfahrtindustrie tätig und gehören zu den größten Herstellern von Flugzeugen weltweit. Sie liefern Flugzeuge an Fluggesellschaften auf der ganzen Welt und treiben die Entwicklung neuer Technologien voran.
Andere ähnliche Begriffe im Zusammenhang mit Großunternehmen sind Multinationale Unternehmen (MNU), Konzerne, Industriekonzerne, Großkonzerne, Blue-Chip-Unternehmen und Big Player. Diese Begriffe werden oft verwendet, um auf Unternehmen hinzuweisen, die aufgrund ihrer Größe und Marktmacht einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft haben.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Großunternehmen' | |
'Branchenzugehörigkeit' auf finanzen-Lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
Branchenzugehörigkeit im Kontext der Finanzen bezieht sich auf die Klassifikation eines Unternehmens . . . Weiterlesen | |
'Elektronikindustrie' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
Elektronikindustrie im Finanzenkontext bezieht sich auf den Wirtschaftssektor, der sich mit der Entwicklung, . . . Weiterlesen | |
'Großunternehmen' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Großunternehmen im Finanzkontext bezieht sich auf umfangreiche, oft international agierende Firmen mit . . . Weiterlesen | |
'Rechtsform' | ■■■■■■■■ |
Die Rechtsform eines Unternehmens beschreibt die Bedingungen, unter denen diese juristische Person agieren . . . Weiterlesen | |
'VC-Gesellschaft' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Eine Venture-Capital-Gesellschaft (VC-Gesellschaft) ist ein Unternehmen, das als Koinvestor mit unterschiedlichen . . . Weiterlesen | |
'IFRS' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
IFRS, die Abkürzung für "International Financial Reporting Standards", sind internationale Rechnungslegungsstandards, . . . Weiterlesen | |
'Geschäftstätigkeit' | ■■■■■■■■ |
Die Geschäftstätigkeit ist ein zentraler Begriff im Industriekontext und bezieht sich auf die wirtschaftlichen . . . Weiterlesen | |
'Absatzmenge' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Absatzmenge bezieht sich im Finanzkontext auf die Anzahl der Einheiten eines Produkts oder einer Dienstleistung, . . . Weiterlesen | |
'Skaleneffekt' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Skaleneffekt ist ein wirtschaftlicher Begriff, der beschreibt, wie sich die Kostenstruktur eines Unternehmens . . . Weiterlesen | |
'Automobilbranche' | ■■■■■■■ |
Automobilbranche im Industriekontext bezieht sich auf den Sektor der Wirtschaft, der sich mit der Entwicklung, . . . Weiterlesen |