Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Schlüsseltechnologie
  • Beständigkeit
  • Industrieanlage
  • Identifizierung
  • Präzision
  • Flurförderfahrzeug
  • Lebensmittelverarbeitung
  • Produktionsprozess
  • Lagerverdichtung
  • Firmenauflösung
  • 3D-Druck
  • Einzelhandel
  • Lager
  • MESZ
  • GMT

Meistgelesen

1: Lieferantenaudit
2: NACE
3: Lagerverdichtung
4: Risiko
5: Conformité Européenne
6: Informationssystem
7: UNSPSC
8: Material
9: Logistik
10: Händler
11: Warenwirtschaftssystem
12: Einzelhandel
13: Planleistung
14: Kunde
15: Arbeitszimmer
16: Anforderung
17: Unfallverhütungsvorschrift
18: Emission
19: Information
20: Produktionsprozess
(Ermittelt heute um 08:32)

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-

Wer ist online

Aktuell sind 347 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 2248
  • Beiträge 2121
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon E
  5. Emission

Lexikon I

Lexikon I

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz) +++ Beispielartikel: 'Informationssystem', 'Information', 'ISIC'

Industrieproduktion

English: Industrial Production / Español: Producción Industrial / Português: Produção Industrial / Français: Production Industrielle / Italiano: Produzione Industriale

Industrieproduktion bezeichnet die Herstellung von Waren und Produkten durch industrielle Verfahren und in industriellen Maßstäben. Der Begriff umfasst die Gesamtheit der physischen und technologischen Prozesse, die in Fabriken und Produktionsstätten eingesetzt werden, um Rohstoffe in fertige oder halbfertige Erzeugnisse umzuwandeln.

Read more …

Industrieroboter

English: Industrial Robots / Español: Robots Industriales / Português: Robôs Industriais / Français: Robots Industriels / Italiano: Robot Industriali

Industrieroboter sind automatisierte Maschinen, die speziell für Aufgaben in der industriellen Produktion entwickelt wurden. Diese Roboter führen verschiedene Fertigungsprozesse aus, wie Schweißen, Montieren, Handhaben und Verpacken. Sie sind dafür bekannt, präzise und effizient zu arbeiten und können so die Produktivität steigern und die Kosten senken.

Read more …

Industriesauger

Industriesauger sind besonders starke und zuverlässige Sauger oder Saugsysteme (Zentralsauger). Dabei hat die BIA (Bundesinstitut für Arbeitsschutz) eine Übersicht der Verwendungskategorien aufgestellt, nach der Sauger eingruppiert werden können.

Read more …

Industrieunternehmen

Industrieunternehmen sind Organisationen, die in der Produktion von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen in industriellen oder gewerblichen Sektoren tätig sind. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, indem sie Produkte herstellen, verarbeiten oder weiterverarbeiten, die von anderen Unternehmen oder Endverbrauchern genutzt werden. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Industrieunternehmen näher erläutern, zahlreiche Beispiele für ihre Anwendungen bieten, mögliche Risiken aufzeigen und die Einsatzgebiete beleuchten. Darüber hinaus werden wir einen Abschnitt über die historische Entwicklung und gesetzliche Grundlagen im Zusammenhang mit Industrieunternehmen bereitstellen, Empfehlungen geben und einige ähnliche Konzepte auflisten.

Read more …

Industriezweig

English: Industry sector / Español: Sector industrial / Português: Setor industrial / Français: Secteur industriel / Italiano: Settore industriale

Der Begriff "Industriezweig" bezieht sich auf eine spezifische Branche oder Kategorie von Unternehmen, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen herstellen oder anbieten. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Gruppierung von Unternehmen, die in einem bestimmten Wirtschaftssektor tätig sind.

Read more …

Information

English: Information
Information (Abkürzungen Inf./Info, aus lateinisch informare "Gestalt geben˜, im übertragenen Sinn "jemanden durch Unterweisung bilden) ist in der Informationstheorie eine Teilmenge an Wissen, die ein Sender einem Empfänger mithilfe eines bestimmten Mediums (auch "Informationskanal˜ genannt) übermittelt.

Read more …

Informationskanal

English: Information Channel / Español: Canal de Información / Português: Canal de Informação / Français: Canal d'Information / Italiano: Canale d'Informazione

Informationskanal bezieht sich auf die Methoden oder Systeme, die zur Übertragung und zum Austausch von Informationen innerhalb eines industriellen Umfelds verwendet werden. Diese Kanäle sind entscheidend für die effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen eines Unternehmens und unterstützen den reibungslosen Ablauf der Produktionsprozesse.

Allgemeine Beschreibung

Ein Informationskanal in der Industrie kann alles umfassen, von traditionellen Methoden wie Meetings und gedruckten Memos bis hin zu modernen Technologien wie Intranetseiten, sozialen Medien und spezialisierten Kommunikationsplattformen. Die Bedeutung dieser Kanäle hat in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen, insbesondere durch den Aufstieg der digitalen Transformation in der Industrie. Effektive Informationskanäle verbessern die Entscheidungsfindung, optimieren Produktionsprozesse und verstärken die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen sowie mit externen Partnern und Lieferanten.

Digitale Kommunikationstools wie E-Mail, Instant Messaging und Unternehmenssoftware-Plattformen (zum Beispiel ERP-Systeme) spielen eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung des Informationsflusses und der Erhöhung der Transparenz in industriellen Betrieben. Sie ermöglichen eine nahtlose Kommunikation in Echtzeit, was besonders in komplexen oder zeitkritischen Projekten unerlässlich ist.

Anwendungsbereiche

Informationskanäle in der Industrie sind in allen Bereichen von Bedeutung, in denen schnelle und genaue Information eine Rolle spielt:

  • Produktionssteuerung: Schneller Austausch von Produktionsdaten und Statusupdates.
  • Qualitätssicherung: Kommunikation von Qualitätsstandards und Feedbackschleifen.
  • Supply Chain Management: Koordination und Informationsaustausch mit Zulieferern und Logistikpartnern.
  • Wartung und Reparatur: Übermittlung von Wartungsinformationen und technischem Support.

Bekannte Beispiele

Ein gutes Beispiel für einen effizienten Informationskanal in der Industrie ist das Kommunikationssystem, das in der Automobilindustrie verwendet wird, wo Zulieferer und Hersteller ständig Daten über Produktionspläne, Lieferzeiten und Qualitätsberichte austauschen müssen. Ein weiteres Beispiel ist der Einsatz von IoT (Internet der Dinge)-Geräten, die Daten in Echtzeit sammeln und über digitale Plattformen kommunizieren, um die Überwachung und Steuerung von Industrieanlagen zu optimieren.

Behandlung und Risiken

Obwohl Informationskanäle viele Vorteile bieten, können sie auch Risiken bergen, insbesondere im Hinblick auf die Datensicherheit und den Datenschutz. Unzureichend gesicherte Kanäle können zu Datenlecks führen, die finanzielle und reputative Schäden nach sich ziehen können. Unternehmen müssen daher in sichere Kommunikationsplattformen investieren und regelmäßige Schulungen zur Informationssicherheit für ihre Mitarbeiter durchführen.

Ähnliche Begriffe

  • Kommunikationstechnologie
  • Datenaustausch
  • Kommunikationsplattform

Zusammenfassung

Informationskanäle sind in der modernen Industrie unverzichtbar, da sie den reibungslosen Informationsfluss zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens fördern. Sie unterstützen eine effiziente Betriebsführung und sind entscheidend für die Aufrechterhaltung hoher Produktivitäts- und Qualitätsstandards.

--

Read more …

Informationssicherheit

English: Information Security / Español: Seguridad de la Información / Português: Segurança da Informação / Français: Sécurité de l'Information / Italiano: Sicurezza delle Informazioni

Informationssicherheit im Industriekontext bezieht sich auf den Schutz von Daten und Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Diebstahl oder Zerstörung, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationen zu gewährleisten. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf digitale Technologien angewiesen sind, spielt die Informationssicherheit eine entscheidende Rolle beim Schutz sensibler Geschäftsdaten sowie persönlicher Daten von Kunden und Mitarbeitern.

Read more …

Informationssystem

English: Information system / Español: Sistema de información / Português: Sistema de informação / Français: Système d'information / Italiano: Sistema informativo

Ein Informationssystem ist ein System bestehend aus Menschen und Maschinen, die Informationen erzeugen und/oder sie verwenden. Die Teile eines Informationssystems sind miteinander verbunden (vernetzt) und tauschen untereinander Informationen aus.

Read more …

Informationstechnik

English: Information Technology / Español: Tecnología de la Información / Português: Tecnologia da Informação / Français: Technologie de l'Information / Italiano: Tecnologia dell'Informazione

Informationstechnik (IT) bezeichnet den Einsatz von Computern und Software zur Verwaltung und Verarbeitung von Informationen. Im industriellen Kontext spielt die Informationstechnik eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Produktionsprozessen, der Verbesserung der Kommunikation und der Steigerung der Effizienz in Unternehmen.

Read more …

Seite 3 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Marktplatz
  • Produktgruppen
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?