Seit 1978 ist Joule (J) die internationale Maßeinheit für Energie. Petajoule (PJ) ist eine Billarde Joule (Zahl mit 15 Nullen).
Ein Joule ist eine Wattsekunde (Ws).
1 kWh = 1.000 Wh = 3.600.000 Ws = 3.600.000 J = 3,6 MJ (MegaJoule)
Joule (J) ist eine Einheit für Energie im Internationalen Einheitensystem (SI). Im Industrie-Kontext bezieht sich Joule auf die Energie, die für die Arbeit oder den Betrieb von Maschinen und Anlagen benötigt wird.
Einige Beispiele für die Verwendung von Joule im Industrie-Kontext sind:
-
Elektrische Energie: Die Energie, die von elektrischen Geräten oder Anlagen verbraucht wird, wird in Joule gemessen. Zum Beispiel wird die Energie, die von einem Elektromotor benötigt wird, um eine Maschine anzutreiben, in Joule gemessen.
-
Mechanische Energie: Die Arbeit, die von Maschinen und Geräten geleistet wird, wird in Joule gemessen. Zum Beispiel wird die Energie, die benötigt wird, um ein Förderband in Betrieb zu nehmen, in Joule gemessen.
-
Chemische Energie: Die Energie, die in chemischen Reaktionen freigesetzt wird, wird in Joule gemessen. Zum Beispiel wird die Energie, die freigesetzt wird, wenn ein Brennstoff verbrannt wird, in Joule gemessen.
Einige ähnliche Dinge zum Joule-Begriff im Industrie-Kontext können sein:
-
Watt (W): Watt ist eine Einheit für Leistung, die angibt, wie viel Energie pro Sekunde verbraucht oder erzeugt wird. Ein Watt entspricht einem Joule pro Sekunde.
-
Kilowattstunde (kWh): Kilowattstunden sind eine Einheit für Energie, die häufig für die Messung des Energieverbrauchs von Haushalten und Unternehmen verwendet wird. Eine Kilowattstunde entspricht der Energie, die ein Gerät mit einer Leistung von 1.000 Watt in einer Stunde verbraucht.
-
BTU (British Thermal Unit): BTU ist eine Einheit für Energie, die häufig in den USA für die Messung von Wärmeenergie verwendet wird. Eine BTU entspricht der Menge an Energie, die benötigt wird, um ein Pfund Wasser um ein Grad Fahrenheit zu erwärmen.
-
Kalorie (cal): Kalorien sind eine Einheit für Energie, die häufig im Zusammenhang mit der Ernährung verwendet wird. Eine Kalorie entspricht der Menge an Energie, die benötigt wird, um ein Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Joule' | |
'Wattsekunde' | ■■■■■■■■■■ |
Wattsekunde (Ws) ist eine Maßeinheit der Energie und gibt an, wie viel Energie umgesetzt wird, wenn . . . Weiterlesen | |
'SI-Basiseinheit' | ■■■■■ |
SI-Basiseinheit bezeichnet im industriellen Kontext eine der sieben fundamentalen Einheiten des Internationalen . . . Weiterlesen | |
'Energie' | ■■■■ |
Energie ist eine physikalische Zustandsgröße. Die Energie eines Systems lässt sich selbst nicht messen, . . . Weiterlesen | |
'Heizwert' | ■■■■ |
Heizwert bezeichnet im industriellen Kontext die Energiemenge, die bei der vollständigen Verbrennung . . . Weiterlesen | |
'SI-Einheitensystem' | ■■■■ |
Das SI-Einheitensystem ist ein international vereinheitlichtes, genormtes System physikalischer Größen. . . . Weiterlesen | |
'Maßeinheit' | ■■■■ |
Geometrische und physikalische Größen werden in Maßeinheiten (auch Größeneinheit oder physikalische . . . Weiterlesen | |
'Basiseinheit' | ■■■ |
Basiseinheit im Industrie Kontext bezieht sich auf die grundlegenden Maßeinheiten, auf denen ein Messsystem . . . Weiterlesen | |
'SI-Einheit' | ■■■ |
SI-Einheit steht für eine Einheit des Internationalen Einheitensystems (Système International d'Unités, . . . Weiterlesen | |
'Zentralbankgeld' auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Zentralbankgeld ist das von der Zentralbank eines Landes ausgegebene Geld. Es umfasst sowohl das Bargeld . . . Weiterlesen | |
'Wirtschaftsraum' auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Der Begriff "Wirtschaftsraum" hat im Finanzkontext eine bedeutende Rolle. Er bezieht sich auf geografische . . . Weiterlesen |