Der Minilifter ist ein per Hand steuerbares Arbeitsgerät zum Transport und Anheben von Waren, die auf Paletten gelagert sind. Auch andere kompakt verpackte Waren (Pakete) können so transportiert und angehoben werden.

Arbeitsgeräte für den Warentransfer in Industriebetrieben

Ein Bild zum Thema Minilifter im Industrie Kontext
Minilifter

Viele Leser und Leserinnen werden schon Videos im Internet gesehen, wie vollautomatisierte Waren- und Umschlagslager aufgebaut sind. Diese Lagerhallen werden vor allem von den großen E-Commerce Unternehmen verwendet, um den Warenumschlag effizient ablaufen zu lassen. Man findet dort zum Teil kein einziges Arbeitsgerät mehr, welches von Menschenhand gesteuert wird. Zumindest sitzt dort keine physische Person mehr am Steuer, die den Hubwagen steuert. So weit ist es in der Industrie noch nicht. Allerdings zeigt der Trend in diese Richtung. Ebenso werden zahlreiche Tätigkeiten auch in Industriebetrieben an Dritte ausgelagert. Der Trend wird sich mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch zukünftig fortsetzen.

Optimaler Einsatz auf engem Raum

Dennoch ist man besonders in Industriebetrieben aufgrund verschiedener Gründe immer noch von manuell bedienbaren Geräten abhängig. Im Handel kommen diese Arbeitsgeräte ebenso noch zum Einsatz. Sie können selbst in einen größeren Baumarkt zum Einkaufen gehen und werden diese im Einsatz beobachten können. Dort finden Sie wie im Industriebetrieb zum Beispiel Hochhubwägen oder auch den klassischen Deichselstapler. Diese Arbeitsgeräte sind aber nicht immer nötig. Gerade auf Industriebetriebe ist das zutreffend. Besonders in beengten Raumverhältnissen ist oft der viel wendigere Minilifter besser, weil dieser leichter manövrieren kann. Sie kommen zu unterschiedlichen Verwendungszwecken zum Einsatz. Beispielsweise nutzt man diese Arbeitsgeräte in der Fertigung oder bei der Kommissionierung von Waren.

Vorteile eines mobilen Arbeitsgerätes

Ein breites Einsatzgebiet haben die Arbeitsgeräte auch in der Montage und in Lagerräumen. Ein häufiges Einsatzgebiet ist auch in großen Archiven oder Bibliotheken, wo die Manövrierfähigkeit auf engem Raum ein wichtiges Gebot ist. Der Vorteil des Minilifters liegt auch im Anheben von unpalettierten Waren. Dazu zählen etwa Pakete oder Werkzeuge. Die Vorteile des Minilifters liegen in einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist auch nur ein geringer Wartungsaufwand notwendig. Weiters ist die einfache Handhabung im Arbeitsalltag zu erwähnen. Das überträgt sich auch positiv auf die Gesundheit der Mitarbeiter. Man kann daraus auch sehr schön ableiten, dass der Minilifter insgesamt betrachtet sehr ergonomisch und vielseitig in der Arbeitspraxis einsetzbar ist. Wenn Sie Paletten anheben möchten, ist der Minilifter vielleicht nicht das ideale Arbeitsgerät. Erkundigen Sie sich aber noch beim Spezialisten. Es werden auch interessante Alternativen zum Kauf angeboten.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Minilifter'

'Gesundheitswesen' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■■■
Gesundheitswesen ist im Finanzkontext ein wesentlicher Wirtschaftssektor, der die Bereitstellung und . . . Weiterlesen
'Marktplatz im Internet' ■■■■■■■■
Ein Marktplatz im Internet ist ein Ort, an dem sich Käufer und Verkäufer treffen und (meist) auch Waren . . . Weiterlesen
'Enzyklopädie' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■
Enzyklopädie (auch: Lexikon) ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das Wissen zu verschiedenen Themengebieten . . . Weiterlesen
'Hochhubwagen' ■■■■■■■
Hochhubwagen im industriellen Kontext ist ein Flurförderfahrzeug, das zum Transport und Stapeln von . . . Weiterlesen
'Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■
Für unsere Autoren haben wir ein paar Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen aufgeschrieben. Leser . . . Weiterlesen
'Auktion' ■■■■■■■
Auktion im Industriekontext bezieht sich auf ein Verfahren, bei dem Industriegüter, Dienstleistungen, . . . Weiterlesen
'Stahlkonstruktion' ■■■■■■■
Stahlkonstruktion bezeichnet im industriellen Kontext den Bau und die Montage von Strukturen und Gebäuden, . . . Weiterlesen
'Holz' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■
Holz bezieht sich im Finanzkontext auf einen Rohstoff, der sowohl als physische Ware für den Bau und . . . Weiterlesen
'Bild' ■■■■■■■
Bild im industriellen Kontext bezeichnet die visuelle Darstellung von Informationen, Objekten oder Prozessen, . . . Weiterlesen
'Technik' auf information-lexikon.de ■■■■■■■
Im Informationstechnologie-Kontext bezieht sich der Begriff "Technik" auf die Kombination von Wissen, . . . Weiterlesen