Lieferantenbewertung / Selbstauskunft
- Eric
- Topic Author
- Visitor
-
#13196
by Eric
Lieferantenbewertung / Selbstauskunft was created by Eric
Hallo Zusammen,
kurz zu meiner Person - ich studier Ingenieurswissenschaften und steh kurz vorm Praktikum. Nebenbei bin ich Freiberuflich bei einen mittelständischen Unternehmen als Art Unternehmensberater tätig. Ursprünglich habe ich mich der Zeitwirtschaft und Prozessdatenermittlung verschrieben.
Aus aktuellem Anlass bin ich jetzt aber auch im QM involviert, ausgelöst durch die letzte Lieferantenbewertung unseres Großkunden. Es geht um folgendes: Das Unternehmen war seit letzen Jahr nur noch B- Lieferant. Grund war die fehlende Q- Fähigkeit, da bis zu Jahr 05 kein zertifiziertes QM - System vorlag. Die entsprechende Umweltbewertung war dementsprechend bescheiden.
Seit 04/05 ist das Unternehmen nun gültig zertifiziert (ISO 9001:2000). Das entsprechende Zertifikat wurde unserem Kunden prompt anvertraut. Bei der letzten Bewertung nun sah das Ergebnis der Umweltbewertung nur mäßig besser aus - statt 8 von 20Pkt. gabs nun 10 von 20.
In der Definition der Umweltbewertung wird auch auf die Lieferantenselbstauskunft verwiesen. Die letzte wurde meines Wissens 03 durchgeführt bzw. ausgefüllt.- Die Angaben sind dementsprechend veraltet und bedürfen einer grundlegenden Korrektur.
Nun meine Frage - kann man eine Aktualisierung beim Kunden ‚verlangen’ und auf eine Anpassung der durchgeführten Lieferantenbewertung bestehen? In welchen Turnus erfolgt die Selbstauskunft im Regelfall?
Vielen, vielen Dank im Voraus.
Ciao, Eric B.
kurz zu meiner Person - ich studier Ingenieurswissenschaften und steh kurz vorm Praktikum. Nebenbei bin ich Freiberuflich bei einen mittelständischen Unternehmen als Art Unternehmensberater tätig. Ursprünglich habe ich mich der Zeitwirtschaft und Prozessdatenermittlung verschrieben.
Aus aktuellem Anlass bin ich jetzt aber auch im QM involviert, ausgelöst durch die letzte Lieferantenbewertung unseres Großkunden. Es geht um folgendes: Das Unternehmen war seit letzen Jahr nur noch B- Lieferant. Grund war die fehlende Q- Fähigkeit, da bis zu Jahr 05 kein zertifiziertes QM - System vorlag. Die entsprechende Umweltbewertung war dementsprechend bescheiden.
Seit 04/05 ist das Unternehmen nun gültig zertifiziert (ISO 9001:2000). Das entsprechende Zertifikat wurde unserem Kunden prompt anvertraut. Bei der letzten Bewertung nun sah das Ergebnis der Umweltbewertung nur mäßig besser aus - statt 8 von 20Pkt. gabs nun 10 von 20.
In der Definition der Umweltbewertung wird auch auf die Lieferantenselbstauskunft verwiesen. Die letzte wurde meines Wissens 03 durchgeführt bzw. ausgefüllt.- Die Angaben sind dementsprechend veraltet und bedürfen einer grundlegenden Korrektur.
Nun meine Frage - kann man eine Aktualisierung beim Kunden ‚verlangen’ und auf eine Anpassung der durchgeführten Lieferantenbewertung bestehen? In welchen Turnus erfolgt die Selbstauskunft im Regelfall?
Vielen, vielen Dank im Voraus.
Ciao, Eric B.
Please Anmelden to join the conversation.
- QS-Muckl
- Topic Author
- Visitor
-
#13199
by QS-Muckl
Replied by QS-Muckl on topic Re: Lieferantenbewertung / Selbstauskunft
Hallo!
Grundsätzlich kann man keine aktualisierung verlangen, aber jederzeit darum bitten. So gesehen bestehen gute Aussichten, da auch der kunde berechtigtes Interesse an guten Lieferanten hat. Auf die Umweltpunkte würde ich nicht den riesigen Augenmerk legen, da jeder Kunde nach eigenem ermessen hierfür prozentual Punkte vergeben kann, und das somit auch unterschiedlich bewertet.
Auch der Turnus der Lieferantenbewertung legt der Kunde in seinem QMH selbst fest. Regelturnus sind meistens 1 bis 2 Jahre.
Ich hoffe, damit geholfen zu haben!
MfG
Stefan, QS-Muckl
: Hallo Zusammen,
: kurz zu meiner Person - ich studier Ingenieurswissenschaften und steh kurz vorm Praktikum. Nebenbei bin ich Freiberuflich bei einen mittelständischen Unternehmen als Art Unternehmensberater tätig. Ursprünglich habe ich mich der Zeitwirtschaft und Prozessdatenermittlung verschrieben.
: Aus aktuellem Anlass bin ich jetzt aber auch im QM involviert, ausgelöst durch die letzte Lieferantenbewertung unseres Großkunden. Es geht um folgendes: Das Unternehmen war seit letzen Jahr nur noch B- Lieferant. Grund war die fehlende Q- Fähigkeit, da bis zu Jahr 05 kein zertifiziertes QM - System vorlag. Die entsprechende Umweltbewertung war dementsprechend bescheiden.
: Seit 04/05 ist das Unternehmen nun gültig zertifiziert (ISO 9001:2000). Das entsprechende Zertifikat wurde unserem Kunden prompt anvertraut. Bei der letzten Bewertung nun sah das Ergebnis der Umweltbewertung nur mäßig besser aus - statt 8 von 20Pkt. gabs nun 10 von 20.
: In der Definition der Umweltbewertung wird auch auf die Lieferantenselbstauskunft verwiesen. Die letzte wurde meines Wissens 03 durchgeführt bzw. ausgefüllt.- Die Angaben sind dementsprechend veraltet und bedürfen einer grundlegenden Korrektur.
: Nun meine Frage - kann man eine Aktualisierung beim Kunden ‚verlangen’ und auf eine Anpassung der durchgeführten Lieferantenbewertung bestehen? In welchen Turnus erfolgt die Selbstauskunft im Regelfall?
:
: Vielen, vielen Dank im Voraus.
: Ciao, Eric B.
Grundsätzlich kann man keine aktualisierung verlangen, aber jederzeit darum bitten. So gesehen bestehen gute Aussichten, da auch der kunde berechtigtes Interesse an guten Lieferanten hat. Auf die Umweltpunkte würde ich nicht den riesigen Augenmerk legen, da jeder Kunde nach eigenem ermessen hierfür prozentual Punkte vergeben kann, und das somit auch unterschiedlich bewertet.
Auch der Turnus der Lieferantenbewertung legt der Kunde in seinem QMH selbst fest. Regelturnus sind meistens 1 bis 2 Jahre.
Ich hoffe, damit geholfen zu haben!
MfG
Stefan, QS-Muckl
: Hallo Zusammen,
: kurz zu meiner Person - ich studier Ingenieurswissenschaften und steh kurz vorm Praktikum. Nebenbei bin ich Freiberuflich bei einen mittelständischen Unternehmen als Art Unternehmensberater tätig. Ursprünglich habe ich mich der Zeitwirtschaft und Prozessdatenermittlung verschrieben.
: Aus aktuellem Anlass bin ich jetzt aber auch im QM involviert, ausgelöst durch die letzte Lieferantenbewertung unseres Großkunden. Es geht um folgendes: Das Unternehmen war seit letzen Jahr nur noch B- Lieferant. Grund war die fehlende Q- Fähigkeit, da bis zu Jahr 05 kein zertifiziertes QM - System vorlag. Die entsprechende Umweltbewertung war dementsprechend bescheiden.
: Seit 04/05 ist das Unternehmen nun gültig zertifiziert (ISO 9001:2000). Das entsprechende Zertifikat wurde unserem Kunden prompt anvertraut. Bei der letzten Bewertung nun sah das Ergebnis der Umweltbewertung nur mäßig besser aus - statt 8 von 20Pkt. gabs nun 10 von 20.
: In der Definition der Umweltbewertung wird auch auf die Lieferantenselbstauskunft verwiesen. Die letzte wurde meines Wissens 03 durchgeführt bzw. ausgefüllt.- Die Angaben sind dementsprechend veraltet und bedürfen einer grundlegenden Korrektur.
: Nun meine Frage - kann man eine Aktualisierung beim Kunden ‚verlangen’ und auf eine Anpassung der durchgeführten Lieferantenbewertung bestehen? In welchen Turnus erfolgt die Selbstauskunft im Regelfall?
:
: Vielen, vielen Dank im Voraus.
: Ciao, Eric B.
Please Anmelden to join the conversation.
Time to create page: 0.259 seconds