English: Processing / Español: Procesamiento / Português: Processamento / Français: Traitement / Italiano: Elaborazione

Die Abwicklung bedeutet zunächst den Vorgang des Abwickelns eines vorher aufgewickelten Stoffes.

Im erweiterten Sinne beschreibt die Abwicklung also etwas Vorhersehbares, das lediglich noch durchgeführt wird. In diesem Sinne wird der Begriff in zahlreichen Branchen für die Durchführung von Prozessen verwendet. Beispielsweise:

Druckereigewerbe: Unter Abwicklung versteht man grundsätzlich das Abrollen gegeneinander laufender Zylinderoberflächen. Im Offsetdruck spielt die Abwicklung der Zylinder in Verbindung mit der Druckqualität eine sehr wichtige Rolle.

Kreditgewerbe: Die eigentliche Erfüllung des Zahlungsauftrags, das heißt die Überweisung der Zahlung von der Senderbank an die Empfängerbank

Marketing: Die Beantwortung von Anfragen oder das Ausführen von Bestellungen.

Wirtschaft allgemein: Schließung, Zerschlagung von Großorganisationen (DDR, Treuhand)

Durchführung von Amtsgeschäften: So bedeutet zum Beispiel G2C (Government to Citizen) die Abwicklung von Amtsgeschäften mit Bürgern über das Internet

Siehe auch:
"Abwicklung" findet sich im WZ2003 Code "70.11"
  Bauleitung (Abwicklung von Bauprojekten)

"Abwicklung" findet sich im NACE Code "70.11"
  Erschließung von Grundstücken
  · Abwicklung von Bauprojekten:


.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Abwicklung'

'Baufinanzierung' auf finanzen-Lexikon.de ■■■■■■■■
Eine Baufinanzierung setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Es gibt zum Beispiel das Versicherungs-, . . . Weiterlesen
'Bauprojekt' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■■
Bauprojekt im Finanzenkontext bezieht sich auf die Planung, Finanzierung und Durchführung von Bauvorhaben, . . . Weiterlesen
'Bauvorhaben' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■
Bauvorhaben (kurz BVH) bezieht sich im Finanzen Kontext auf die Planung, Finanzierung und Umsetzung von . . . Weiterlesen
'Bauindustrie' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■
Die Bauindustrie bezieht sich im Finanzen Kontext auf einen Wirtschaftszweig, der sich mit dem Bau, der . . . Weiterlesen
'Projektmanagement' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■
Im Finanzen Kontext bezieht sich Projektmanagement auf die Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen . . . Weiterlesen
'Liquidation' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Die Liquidation ist ein Begriff, der im Finanzwesen eine wichtige Rolle spielt. Sie bezieht sich auf . . . Weiterlesen
'Auflösung' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Auflösung im Kontext der Finanzen bezieht sich auf den Prozess, durch den eine Geschäftseinheit, wie . . . Weiterlesen
'Cash-Management' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Im Finanzen Kontext bezieht sich Cash-Management auf den Prozess der Sammlung, Handhabung, Nutzung und . . . Weiterlesen
'Schlusszahlung' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Schlusszahlung bezeichnet im Finanzen Kontext die letzte Zahlung, die am Ende eines Finanzierungs oder . . . Weiterlesen
'Unternehmer' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuerrechts ist, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig . . . Weiterlesen