English: Definite description
Im Industriekontext bezieht sich der Begriff "Kennzeichnung" auf die Markierung von Produkten, Waren oder Verpackungen, um Informationen über den Inhalt, die Herkunft, den Verwendungszweck oder die Sicherheit zu vermitteln.
Hier sind einige Beispiele für verschiedene Arten von Kennzeichnungen:
-
Barcodes: Barcodes sind maschinenlesbare Codes, die auf Verpackungen, Produkten oder Versandetiketten angebracht werden und Informationen wie Produkt- oder Seriennummern enthalten.
-
Warnhinweise: Warnhinweise werden auf Produkten oder Verpackungen angebracht, um Benutzer auf mögliche Gefahren oder Einschränkungen bei der Verwendung des Produkts hinzuweisen.
-
Logos: Logos werden verwendet, um das Markenimage oder die Herkunft eines Produkts zu kennzeichnen und zu kommunizieren.
-
Produktionsdaten: Produktionsdaten, wie z.B. das Herstellungsdatum, die Chargennummer oder das Verfallsdatum, werden auf Produkten oder Verpackungen angebracht, um Informationen über das Produktionsdatum und die Haltbarkeit zu geben.
Neben Kennzeichnungen gibt es auch einige ähnliche Begriffe im Industriekontext:
-
Identifikation: Identifikation bezieht sich auf den Prozess, durch den eine bestimmte Einheit oder ein Produkt eindeutig identifiziert werden kann, z.B. durch die Verwendung von Seriennummern oder RFID-Tags.
-
Rückverfolgbarkeit: Rückverfolgbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, den gesamten Produktionsprozess eines Produkts zu verfolgen, um die Herkunft, Qualität oder Sicherheit zu gewährleisten.
-
Etikettierung: Etikettierung bezieht sich auf den Prozess des Anbringens von Etiketten auf Verpackungen oder Produkte, um Informationen oder Anweisungen zu geben.
-
Regulierung: Regulierung bezieht sich auf die staatliche oder brancheninterne Regulierung von Produkten, Waren oder Verpackungen, um die Sicherheit, Qualität oder Umweltverträglichkeit zu gewährleisten.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Kennzeichnung' | |
'Tag' | ■■■■■■■■■■ |
Tag (gesprochen Tägg) steht für engl.: Marke, Etikett Formatierungsmarke in (Hyper-)Textdokumenten . . . Weiterlesen | |
'Rückverfolgbarkeit' | ■■■■■■■■■ |
Rückverfolgbarkeit im Industriekontext bezieht sich auf die Fähigkeit, die Geschichte, Anwendung oder . . . Weiterlesen | |
'Verordnung' | ■■■■■■■■ |
Im Industrie Kontext bezieht sich der Begriff \"Verordnung\" auf eine behördliche Anweisung oder Regelung, . . . Weiterlesen | |
'Preisetikett' | ■■■■■■■■ |
Preisetikett bezeichnet im industriellen Kontext ein Medium, das den Preis eines Produkts oder einer . . . Weiterlesen | |
'CE-Zeichen' | ■■■■■■■ |
Das Gütebestätigungszeichen (allgemein als CE-Zeichen bekannt) basiert auf einer europäischen Verordnung. . . . Weiterlesen | |
'Technische Lieferbedingungen' | ■■■■■■■ |
Im industriellen Kontext beziehen sich Technische Lieferbedingungen auf die Anforderungen, die ein Kunde . . . Weiterlesen | |
'Schild' | ■■■■■■■ |
Schild bezeichnet im industriellen Kontext eine visuelle Darstellung von Informationen, die dazu dient, . . . Weiterlesen | |
'Weinetikett' | ■■■■■■■ |
Weinetikett bezeichnet im industriellen Kontext die Kennzeichnung, die auf einer Weinflasche angebracht . . . Weiterlesen | |
'Siegel' | ■■■■■■■ |
Siegel sind im industriellen Kontext spezielle Kennzeichnungen oder Verschlüsse, die verwendet werden, . . . Weiterlesen | |
'Bild' | ■■■■■■■ |
Bild im industriellen Kontext bezeichnet die visuelle Darstellung von Informationen, Objekten oder Prozessen, . . . Weiterlesen |