English: Metal / Español: Metal / Português: Metal / Français: Métal / Italiano: Metallo
In industriellem Kontext bezieht sich "Metall" auf eine Gruppe von chemischen Elementen, die bestimmte Eigenschaften aufweisen, wie z.B. gute Leitfähigkeit, Härte und Duktilität. Metalle werden in vielen Bereichen der Industrie verwendet, wie z.B. in der Herstellung von Werkzeugen, Maschinen, Gebäuden und in der Elektrotechnik.
Ein Beispiel für ein Metall im industriellen Kontext ist Stahl, der in vielen Branchen verwendet wird, von der Automobil- und Bauindustrie bis hin zur Maschinenbau und Schiffbau. Es wird wegen seiner Stärke, Härte und Formbarkeit geschätzt und ist auch ein sehr langlebiges Material.
Ein weiteres Beispiel ist Aluminium, das in vielen Anwendungen verwendet wird, wie z.B. in der Luft- und Raumfahrt, im Verkehrswesen und in der Elektrotechnik. Es ist ein leichtes und starkes Metall, das auch eine gute Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist.
Metalle spielen eine wichtige Rolle in der industriellen Produktion und sind in vielen Produkten und Geräten, die wir täglich nutzen, enthalten. Sie haben oft spezifische Eigenschaften und sind oft unersetzlich für bestimmte Anwendungen.
Beschreibung
Metall ist ein wichtiger Werkstoff im Industrie Kontext, der aufgrund seiner Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit häufig eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Element, das in der Natur vorkommt und durch verschiedene Verfahren wie Schmelzen und Gießen in unterschiedliche Formen gebracht werden kann. Metall wird in der Industrie für die Herstellung von Maschinen, Werkzeugen, Fahrzeugen, Gebäuden und vielen anderen Produkten verwendet. Es kann in verschiedenen Formen wie Stahl, Aluminium, Kupfer, Eisen und Titan gefunden werden. Metall ist ein essentieller Bestandteil vieler industrieller Prozesse und spielt eine Schlüsselrolle in der modernen Wirtschaft.
Risiken
- Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten oder heiße Oberflächen
- Gesundheitsrisiken durch den Umgang mit giftigen Metallen wie Blei oder Quecksilber
- Brandgefahr aufgrund von Funkenflug bei der Bearbeitung von Metall
- Umweltverschmutzung durch den Einsatz von chemischen Substanzen bei der Metallverarbeitung
- Risiko von Überlastungsschäden bei der Handhabung schwerer Metallteile
Beispielsätze
- Das Metall wird für die Herstellung von Bauteilen verwendet.
- Der Glanz des rostfreien Metalls beeindruckte die Besucher.
- Dem Arbeiter glitt das Metall aus den Händen.
- Der Mechaniker bearbeitete das Metall mit einer Feile.
- Die Metalle wurden in verschiedenen Legierungen geliefert.
Weblinks
- Metall im Architektur-Lexikon
- maritime-glossary.com: 'Metal' im maritime-glossary.com (Englisch)
- environment-database.eu: 'Metal' in the glossary of the environment-database.eu (Englisch)
- allerwelt-lexikon.de: 'Metall' im allerwelt-lexikon.de
- space-glossary.com: 'Metal' im space-glossary.com (Englisch)
- umweltdatenbank.de: 'Metall' im Lexikon der umweltdatenbank.de
- top500.de: 'Metal' in the glossary of the top500.de (Englisch)
- quality-database.eu: 'Metal' in the glossary of the quality-database.eu (Englisch)
Zusammenfassung
Metall ist ein bedeutender Werkstoff in der Industrie, der aufgrund seiner Festigkeit und Vielseitigkeit häufig eingesetzt wird. Es kann in verschiedenen Formen wie Stahl, Aluminium, Kupfer, Eisen und Titan gefunden werden und wird für die Herstellung von Maschinen, Fahrzeugen, Gebäuden und vielen anderen Produkten verwendet. Beim Umgang mit Metall sind verschiedene Risiken wie Verletzungs-, Gesundheits- und Umweltgefahren zu beachten. Es spielt eine essentielle Rolle in vielen industriellen Prozessen und ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Wirtschaft.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Metall' | |
'Stahl' | ■■■■■■■■■■ |
Stahl ist ein Werkstoff, der überwiegend aus Eisen mit geringem Kohlenstoffanteil besteht. Stahl lässt . . . Weiterlesen | |
'Metallblock' | ■■■■■■■■■ |
Ein Metallblock im Industrie-Kontext ist ein massiver, meist rechteckiger oder zylindrischer Körper . . . Weiterlesen | |
'Legierung' | ■■■■■■■ |
Legierung im Industriekontext bezieht sich auf ein metallisches Material, das aus zwei oder mehr Elementen . . . Weiterlesen | |
'Nickel' | ■■■ |
Nickel im Industrie Kontext bezieht sich auf ein chemisches Element mit dem Symbol Ni und der Ordnungszahl . . . Weiterlesen | |
'Material' | ■ |
Material bezieht sich auf die Stoffe, die für die Produktion von Waren verwendet werden. Dies kann natürliche . . . Weiterlesen | |
'Mineral' | ■ |
Mineral im Industriekontext bezieht sich auf natürlich vorkommende anorganische Substanzen mit einer . . . Weiterlesen | |
'Metallbearbeitung' | ■ |
Metallbearbeitung ist der industrielle Prozess der Formgebung und Bearbeitung von Metallen zur Herstellung . . . Weiterlesen | |
'Materialwahl' | ■ |
Materialwahl im Industrie Kontext bezieht sich auf den Prozess der Auswahl der geeigneten Materialien . . . Weiterlesen | |
'Breitflachstahl' | ■ |
Breitflachstahl ist ein industriell gefertigtes Stahlprodukt, das als flaches, breites Band mit rechteckigem . . . Weiterlesen | |
'Aluminiumzuschnitt' | ■ |
Beim Aluminiumzuschnitt stellt man fest, dass die Schnittflächen sofort mit Luft und Wasser reagieren . . . Weiterlesen |