Tag (gesprochen Tägg) steht für engl.: Marke, Etikett; Formatierungsmarke in (Hyper-)Textdokumenten nach dem SGML-Standard. Tags enthalten alle Informationen, wie der Text dargestellt werden soll, bzw. als Überschrift, Liste oder Hyperlink.

Im Industrie Kontext kann der Begriff "Tag" unterschiedliche Bedeutungen haben. Hier sind einige mögliche Bedeutungen von "Tag" im Industrie Kontext:

  1. RFID-Tag: Ein RFID-Tag (Radio-Frequency Identification) ist ein kleiner Chip, der Informationen speichert und per Funk identifiziert werden kann. RFID-Tags werden oft in der Logistik eingesetzt, um Produkte und Waren zu verfolgen.

  2. Etikett: Ein Etikett oder Label wird oft als "Tag" bezeichnet. Es kann z.B. Informationen über das Produkt, die Charge, das Verfallsdatum oder die Lagerbedingungen enthalten.

  3. Schicht: Im Produktionskontext kann "Tag" auch als Synonym für "Schicht" verwendet werden. Eine Schicht ist ein bestimmter Zeitraum, in dem ein Team oder eine Gruppe von Arbeitern an einer Produktionslinie arbeitet.

  4. Kennzeichnung: "Tag" kann auch als Synonym für "Kennzeichnung" verwendet werden, z.B. um Produkte, Behälter oder Maschinen zu identifizieren.

Einige ähnliche Begriffe im Industrie Kontext sind:

  1. Barcode: Ein Barcode ist ein grafischer Code, der Informationen über ein Produkt enthält und mit einem Scanner gelesen werden kann.

  2. Seriennummer: Eine eindeutige Nummer, die einem Produkt oder einer Maschine zugewiesen wird, um es von anderen Produkten oder Maschinen zu unterscheiden.

  3. Identifikationsnummer: Eine Nummer oder ein Code, der verwendet wird, um Produkte, Waren oder Maschinen zu identifizieren.

  4. Kennzeichnungssystem: Ein System zur Identifikation von Produkten, Waren oder Maschinen, das verschiedene Methoden wie Barcodes, RFID-Tags oder Etiketten kombiniert.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Tag'

'Weinetikett' ■■■■■■■■
Weinetikett bezeichnet im industriellen Kontext die Kennzeichnung, die auf einer Weinflasche angebracht . . . Weiterlesen
'Warensicherungsetikett' ■■■■■■■■
Warensicherungsetikett ist ein technisches Element zur Diebstahlsicherung im Einzelhandel und in der . . . Weiterlesen
'Kennzeichen' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■
Ein Kennzeichen ist ein Symbol oder Text zur Benennung (Seriennummer) oder Kategorisierung ("Feuergefährlich") . . . Weiterlesen
'Markierung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■
Markierung bezeichnet allgemein ein Zeichen, Symbol oder eine Kennzeichnung, die dazu dient, etwas hervorzuheben, . . . Weiterlesen
'Barcode' auf information-lexikon.de ■■■■■■■
Der Barcode (von Englisch Bar = Balken) ist eine Reihe senkrecht angeordneter Striche (daher nennt man . . . Weiterlesen
'Integrität' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Die Integrität im Finanzkontext bezieht sich auf die moralische und ethische Unversehrtheit, die Verpflichtung . . . Weiterlesen
'Strichcode' auf information-lexikon.de ■■■■■■
Strichcode bezeichnet im Kontext von Information und Computern eine grafische Darstellung von Daten in . . . Weiterlesen
'Warenumschlag' ■■■■■■
Warenumschlag bezeichnet im industriellen Kontext die Prozesse, bei denen Waren innerhalb einer Logistikkette . . . Weiterlesen
'Hypertext' auf information-lexikon.de ■■■■■
Hypertext bezeichnet im Kontext von Information und Computern ein . . . Weiterlesen
'Rechenzentrum' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Rechenzentrum bezeichnet im Finanzkontext eine zentrale Einrichtung, die IT-Infrastruktur und Rechenkapazitäten . . . Weiterlesen