Lexikon R
Lexikon R
English: Crude oil distillation / Español: Destilación de crudo / Português: Destilação de petróleo bruto / Français: Distillation du pétrole brut / Italiano: Distillazione del petrolio greggio
Rohöldestillation bezeichnet den industriellen Prozess, bei dem Rohöl in seine verschiedenen Komponenten getrennt wird, um daraus nutzbare Produkte wie Benzin, Diesel, Kerosin und Schweröle zu gewinnen. Dies ist der erste und grundlegende Schritt in der Raffination von Rohöl in Raffinerien, bevor weitere Veredelungsprozesse durchgeführt werden.
English: Crude oil provenance / Español: Procedencia del crudo / Português: Procedência do petróleo bruto / Français: Provenance du pétrole brut / Italiano: Provenienza del petrolio greggio
Rohölprovenienz bezeichnet die geografische Herkunft des geförderten Rohöls. Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff auf die Analyse und Bewertung der Herkunft von Rohöl, um die Qualität und Zusammensetzung des Öls zu bestimmen und wirtschaftliche sowie logistische Entscheidungen zu treffen. Die Provenienz spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung von Raffinerieprozessen, der Preisgestaltung und den Handelsstrategien.
English: Pipe / Español: Tubería / Português: Tubulação / Français: Tuyauterie / Italiano: Tubazione
Rohrleitung im Industrie-Kontext bezieht sich auf ein System von Röhren oder Rohren, das dazu dient, Flüssigkeiten, Gase, oder Schlämme von einem Ort zum anderen zu transportieren. Diese Systeme sind ein integraler Bestandteil vieler industrieller Prozesse, da sie eine effiziente, sichere und kontinuierliche Bewegung von Materialien über kurze oder lange Distanzen ermöglichen. Rohrleitungen finden sich in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen, von der Öl- und Gasförderung über die chemische Verarbeitung bis hin zur Wasseraufbereitung und -verteilung.
English: Raw material / Español: Materia prima / Português: Matéria-prima / Français: Matière première / Italiano: Materia prima
Ein Rohstoff ist ein in der Natur vorkommende Stoff. Die Herkunft kann beliebig sein, solange nicht der Mensch als Erzeuger daran beteiligt ist. Aus Rohstoffen werden weitere Produkte hergestellt.
English: Raw Material Extraction / Español: Extracción de Materias Primas / Português: Extração de Matérias-Primas / Français: Extraction de Matières Premières / Italiano: Estrazione di Materie Prime
Rohstoffgewinnung bezeichnet den Prozess der Entnahme natürlicher Ressourcen aus der Erde, die in verschiedenen Industrien als Grundlage für die Herstellung von Produkten verwendet werden.
English: Deconstruction / Español: Desmantelamiento / Português: Desmantelamento / Français: Démantèlement / Italiano: Smantellamento
Rückbau bezeichnet im industriellen Kontext den geordneten Abbau oder die Demontage von Anlagen, Bauwerken oder Infrastrukturen. Dieser Prozess wird durchgeführt, wenn Anlagen außer Betrieb genommen, stillgelegt oder erneuert werden müssen. Der Rückbau umfasst alle Maßnahmen zur sicheren und umweltgerechten Entfernung von Strukturen und technischen Anlagen, oft mit dem Ziel, die Fläche für eine neue Nutzung vorzubereiten.
Deutsch: Rücknahme / Español: Retiro / Português: Retirada / Français: Retrait / Italiano: Ritiro
Rücknahme bezeichnet im industriellen Kontext den Prozess, bei dem Produkte vom Markt zurückgerufen und entweder repariert, ersetzt oder entsorgt werden. Dies kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie z.B. aufgrund von Sicherheitsmängeln, Produktionsfehlern oder aus Umweltgründen.
Rückstellmuster dienen dem Nachweis, dass ein Serienprodukt in der erforderlichen Qualität erstellt wurde. Rückstellmuster werden nach zufälligen Kriterien der laufenden Produktion entnommen, gekennzeichnet und dann langfristig gelagert.