Lexikon A
Lexikon A
Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++ Beispielartikel: 'Aufwand', 'Audit', 'Analyse'
Englisch: occupational health
Unter Arbeitsschutz versteht man alle Maßnahmen und Regelungen, die der Sicherheit des Arbeiters dienen.
Während der soziale Arbeitsschutz den
English: Occupational Safety and Health Act / Español: Ley de Seguridad y Salud en el Trabajo / Português: Lei de Segurança e Saúde no Trabalho / Français: Loi sur la sécurité et la santé au travail / Italiano: Legge sulla sicurezza e salute sul lavoro
Das Arbeitsschutzgesetz im Industriekontext bezieht sich auf gesetzliche Regelungen, die darauf abzielen, die Sicherheit, Gesundheit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz zu schützen und zu verbessern. Diese Gesetze stellen einen Rahmen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer dar, um Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und andere gesundheitliche Probleme zu verhindern.
English: Workplace safety / Español: Seguridad laboral / Português: Segurança no trabalho / Français: Sécurité au travail / Italiano: Sicurezza sul lavoro
Der Begriff der Arbeitssicherheit gehört in den Bereich des Arbeitnehmerschutzrechts, dort insbesondere in den Bereich Betriebs- oder Gefahrenschutz.
Das Arbeitssicherheitsmanagementsystem ist eine Organisationsform in Unternehmen, deren Mitarbeiter oder durch sie Beauftragte, auf fremdem Firmengelände tätig werden. Diese Unternehmen sind vom Kunden verpflichtet, ein Managementsystem einzuführen und zertifizieren zu lassen.
Español: Hora de trabajo / Português: Hora de trabalho / Français: Heure de travail / Italiano: Ora di lavoro
Arbeitsstunde bezieht sich im Industriekontext auf die Zeit, die ein Mitarbeiter oder eine Gruppe von Mitarbeitern an einem Arbeitsplatz verbringt, um Aufgaben oder Arbeitsvorgänge im Rahmen der Produktion oder Dienstleistungserstellung auszuführen. Diese Zeitspanne wird zur Berechnung der Arbeitskosten, zur Planung von Produktionsprozessen und zur Bewertung der Arbeitsproduktivität herangezogen.
English: Work Overload / Español: Sobrecarga de trabajo / Português: Sobrecarga de trabalho / Français: Surcharge de travail / Italiano: Sovraccarico di lavoro
Arbeitsüberlastung bezeichnet im industriellen Kontext die Situation, in der Mitarbeiter mehr Aufgaben und Pflichten übernehmen müssen, als sie in der gegebenen Zeit und mit den verfügbaren Ressourcen effizient bewältigen können. Dies führt oft zu Stress, verminderter Produktivität und erhöhtem Risiko von Fehlern und Unfällen.
English: Working environment / Español: Entorno laboral / Português: Ambiente de trabalho / Français: Environnement de travail / Italiano: Ambiente di lavoro
Arbeitsumgebung bezeichnet die physischen, sozialen und organisatorischen Bedingungen, unter denen Arbeitnehmer in der Industrie arbeiten. Dazu gehören die Arbeitsplätze, Maschinen, Werkzeuge, Sicherheitsmaßnahmen und das allgemeine Betriebsklima.
English: employment agency / Español: agencia de empleo / Português: agência de emprego / Français: agence de placement / Italiano: agenzia di lavoro
Arbeitsvermittlung bezeichnet im industriellen Kontext die Unterstützung von Unternehmen bei der Rekrutierung von Arbeitskräften sowie die Vermittlung von Arbeitsuchenden in passende Stellen. Sie kann sowohl von öffentlichen Einrichtungen wie der Arbeitsagentur als auch von privaten Vermittlungsagenturen durchgeführt werden. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt herzustellen und offene Stellen effizient zu besetzen.
English: Employment Contract / Español: Contrato de trabajo / Português: Contrato de trabalho / Français: Contrat de travail / Italiano: Contratto di lavoro
Ein Arbeitsvertrag im Industriekontext ist eine formelle Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die die Bedingungen der Beschäftigung festlegt. Dieses Dokument regelt Aspekte wie die Art der zu leistenden Arbeit, die Höhe des Gehalts oder Lohns, die Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche, Kündigungsfristen und andere arbeitsrechtliche Bedingungen. Der Arbeitsvertrag bildet die rechtliche Grundlage für das Arbeitsverhältnis und dient als Schutz für beide Parteien, indem er Rechte und Pflichten klar definiert.
English: Work Preparation / Español: Preparación del trabajo / Português: Preparação do trabalho / Français: Préparation du travail / Italiano: Preparazione del lavoro
Arbeitsvorbereitung (AVOR) ist ein zentraler Begriff im industriellen Kontext und bezieht sich auf alle Tätigkeiten und Maßnahmen, die notwendig sind, um Produktionsprozesse effizient und reibungslos zu gestalten. Dies umfasst die Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeitsabläufen, Materialfluss und Ressourcen.