Lexikon A
Lexikon A
Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++ Beispielartikel: 'Aufwand', 'Audit', 'Analyse'
English: Drive Technology / Español: Tecnología de Accionamiento / Português: Tecnologia de Acionamento / Français: Technologie d'Entraînement / Italiano: Tecnologia di Azionamento
Antriebstechnik im Industriekontext bezieht sich auf das Fachgebiet, das sich mit der Entwicklung, der Produktion und der Anwendung von Systemen und Komponenten beschäftigt, die dazu dienen, Maschinen und Anlagen zu bewegen. Diese Technologie umfasst eine breite Palette von Produkten und Lösungen, die Energie in Bewegung umsetzen, wie Elektromotoren, Getriebe, Pumpen, Antriebsregler und Software für die Steuerung und Überwachung von Antriebssystemen. Antriebstechnik spielt eine entscheidende Rolle in vielen Branchen, indem sie die Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit von Produktions- und Fertigungsprozessen verbessert.
English: Instruction / Español: Instrucción / Português: Instrução / Français: Instruction / Italiano: Istruzione
Im Industrie-Kontext bezeichnet der Begriff "Anweisung" eine klare und spezifische Handlungsempfehlung oder Anordnung, die dazu dient, Aufgaben in industriellen Prozessen zu steuern und umzusetzen. Anweisungen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Branche und dienen dazu, Arbeitsabläufe effizient zu gestalten, Risiken zu minimieren und die Qualität der Ergebnisse sicherzustellen. Dieser Artikel erörtert ausführlich die Bedeutung von Anweisungen in der Industrie, beleuchtet Beispiele für ihre Verwendung, betrachtet die damit verbundenen Risiken und Nutzen, diskutiert historische Entwicklungen und rechtliche Grundlagen. Zusätzlich werden Empfehlungen für die Erstellung und Umsetzung von Anweisungen gegeben und ähnliche Konzepte aufgeführt.
English: User / Español: Usuario / Português: Usuário / Français: Utilisateur / Italiano: Utente
Anwender im Industrie-Kontext bezieht sich auf Personen oder Entitäten, die industrielle Produkte, Maschinen oder Systeme verwenden, um bestimmte Aufgaben oder Prozesse durchzuführen. Diese Nutzung kann sowohl die Bedienung als auch die Instandhaltung, Überwachung oder Optimierung einschließen. Anwender spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Landschaft und sind maßgeblich für die Effizienz und den reibungslosen Ablauf industrieller Aktivitäten verantwortlich.
English: Application area / Español: Área de aplicación / Português: Área de aplicação / Français: Domaine d'application / Italiano: Area di applicazione
Anwendungsbereich bezeichnet im industriellen Kontext die spezifischen Bereiche, in denen eine Technologie, ein Produkt, ein Prozess oder ein Konzept angewendet wird. Es handelt sich um die Umgebungen, Branchen oder Tätigkeitsfelder, die von einer bestimmten Entwicklung profitieren können. Dabei ist der Anwendungsbereich oft durch technische, wirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen definiert.
Anzuchttöpfe dienen der Aufzucht von Jungpflanzen. Hauptaufgabe ist dabei der Schutz der Jungpflanze bei gleichzeitigem leichten Zugang zu den Wurzeln zwecks Bewässerung und Zuführung notwendiger Mineralien.
Deutsch: App / Español: Aplicación / Português: Aplicativo / Français: Application / Italiano: Applicazione
Eine App (Kurzform für "Applikation" oder "Application") ist eine Softwareanwendung, die für mobile Geräte, Computer oder spezialisierte Systeme entwickelt wurde. Im industriellen Kontext spielen Apps eine entscheidende Rolle in der Automatisierung, Prozessoptimierung und digitalen Transformation. Sie ermöglichen eine effiziente Steuerung, Überwachung und Analyse von industriellen Abläufen über intuitive Benutzeroberflächen.
English: Aquaculture / Español: Acuicultura / Português: Aquicultura / Français: Aquaculture / Italiano: Acquacoltura
Aquakultur bezieht sich auf die kontrollierte Aufzucht und Ernte von Wasserorganismen wie Fischen, Krebstieren, Muscheln und Algen unter kontrollierten Bedingungen.
English: ARA region (Antwerp, Rotterdam, Amsterdam) / Español: Región ARA (Amberes, Róterdam, Ámsterdam) / Português: Região ARA (Antuérpia, Roterdão, Amsterdão) / Français: Région ARA (Anvers, Rotterdam, Amsterdam) / Italiano: Regione ARA (Anversa, Rotterdam, Amsterdam)
ARA-Raum im Industrie Kontext bezieht sich auf das Gebiet um die drei Hafenstädte Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam. Diese Region ist ein zentraler logistischer Knotenpunkt in Europa, besonders bekannt für ihre große Kapazität im Umschlag und in der Lagerung von Massengütern, einschließlich Ölprodukten, Chemikalien und anderen Rohstoffen.