Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Feinschrumpffolie
  • Erdreich
  • Arbeitszimmer
  • Techniker
  • Binnenschifffahrt
  • Wirtschaftsausschuss
  • Validierung
  • Tellerkopfschraube
  • Pt100
  • UNCCS
  • CAM
  • Industrie
  • Produktentwicklung
  • Raffinerie
  • Qualität

Wer ist online

Aktuell sind 257 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2096
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon A
  5. Anbieter

Lexikon A

Lexikon A

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement und Messtechnik) +++ Beispielartikel: 'Arbeit', 'Aktionär', 'Aufwand'

Arzneimittelgesetz

English: Medicinal Products Act / Español: Ley de Medicamentos / Português: Lei dos Medicamentos / Français: Loi sur les Médicaments / Italiano: Legge sui Medicinali

Das Arzneimittelgesetz (AMG) ist ein Gesetz in Deutschland, das die Herstellung, Zulassung, Überwachung, Verschreibung und Abgabe von Arzneimitteln regelt. Es stellt sicher, dass nur sichere, wirksame und qualitativ hochwertige Arzneimittel in den Verkehr gebracht werden dürfen. Im industriellen Kontext hat das Arzneimittelgesetz eine entscheidende Bedeutung für die Pharmaindustrie, Apotheken und medizinische Einrichtungen.

Read more …

Asphalt

Asphalt wurde ursprünglich als "Erdpech" bzw. "Erdharz" bezeichnet. Die heute verwendete Bezeichnung gilt für einen Straßenbelag, der aus Teer- und Erdölrückständen besteht.

Read more …

Asphaltmischung

English: Asphalt mixture / Español: Mezcla asfáltica / Português: Mistura asfáltica / Français: Mélange d'asphalte / Italiano: Miscela di asfalto

Asphaltmischung bezieht sich im industriellen Kontext auf eine Zusammensetzung aus Aggregaten wie Sand, Kies und Steinbruchmaterial, die mit einem Bitumenbinder gemischt werden, um Asphaltbeton herzustellen, der hauptsächlich für Straßenbau und andere Oberflächenanwendungen wie Parkplätze und Flughafenlandebahnen verwendet wird.

Read more …

Ästhetik

English: Aesthetics / Español: Estética / Português: Estética / Français: Esthétique / Italiano: Estetica

Ästhetik bezeichnet im industriellen Kontext die gestalterischen und visuellen Aspekte von Produkten, Maschinen und industriellen Anlagen. Es umfasst das Design, die Formgebung, die Farbgebung und die Benutzerfreundlichkeit, die zusammen die Wahrnehmung und den funktionalen Wert eines Produkts beeinflussen.

Read more …

Atmosphäre

English: Atmosphere / Español: Atmósfera / Português: Atmosfera / Français: Atmosphère / Italiano: Atmosfera

Im Industriekontext bezieht sich Atmosphäre auf das Gas- oder Luftgemisch, das in einem bestimmten Raum oder einer Umgebung vorhanden ist, und wird oft in Bezug auf Produktionsprozesse, Materialbearbeitung oder die Arbeitsumgebung betrachtet. Sie kann speziell gestaltet sein, um bestimmte chemische Reaktionen zu fördern oder zu verhindern, die Qualität von Produkten zu schützen oder die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Beispielsweise benötigen einige Hochtemperaturprozesse eine kontrollierte Atmosphäre, um Oxidation zu vermeiden, während in der Lebensmittelverarbeitung oft eine modifizierte Atmosphäre verwendet wird, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Read more …

Atmosphäre mit potenziell explosiven Risiken

English: ARA space / Español: Espacio ARA / Português: Espaço ARA / Français: Espace ARA / Italiano: Spazio ARA

Atmosphäre mit potenziell explosiven Risiken (ARA) steht in der Industrie, insbesondere im Kontext von chemischen und pharmazeutischen Produktionsanlagen, für den Raum, in dem besondere Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Arbeitssicherheit und der Umwelt eingehalten werden müssen. ARA steht dabei für "Atmosphäre mit potenziell explosiven Risiken" (Atmosphère à Risques d'Atmosphères Explosives).

Read more …

Atomindustrie

English: nuclear industry / Español: industria nuclear / Português: indústria nuclear / Français: industrie nucléaire / Italiano: industria nucleare

Atomindustrie bezeichnet die gesamte wirtschaftliche und technische Infrastruktur, die mit der Nutzung der Kernenergie verbunden ist. Dazu gehören die Erforschung, Entwicklung, Produktion und Anwendung von Technologien zur Energiegewinnung, medizinischen Nutzung und militärischen Zwecken. Ein zentraler Schwerpunkt der Atomindustrie ist die Stromerzeugung in Kernkraftwerken, aber auch Bereiche wie Nuklearmedizin und Materialforschung spielen eine wichtige Rolle.

Read more …

Atommüll

Unter der Sammelbezeichnung Atommüll versteht man alle Radioaktiven Abfälle, die vor allem bei der 'friedlichen' Nutzung der Atomenergie anfallen.

Read more …

ATP

-->Available-to-Promise

Read more …

Atto

Atto ist ein Prefix und steht für 10-18 (trillionstel) = a, s.a. Prefix. Beispiele:

Read more …

Seite 18 von 24

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?