Lexikon K
Lexikon K
English: canteen / Español: cantina / Português: cantina / Français: cantine / Italiano: mensa
Kantine bezeichnet eine Einrichtung in Industrieunternehmen oder größeren Betrieben, die den Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, Mahlzeiten und Getränke während der Arbeitszeit zu sich zu nehmen. In der Regel handelt es sich um eine betriebsinterne Versorgungseinrichtung, in der eine breite Auswahl an Speisen, oft zu subventionierten Preisen, angeboten wird, um die Arbeitskräfte vor Ort zu verpflegen.
English: Capacity Utilization Rate / Español: Tasa de Utilización de Capacidad / Português: Taxa de Utilização de Capacidade / Français: Taux d'Utilisation de la Capacité / Italiano: Tasso di Utilizzo della Capacità
Kapazitätsgrad bezeichnet das Maß, in dem die Produktionskapazität eines Unternehmens oder einer Produktionsanlage genutzt wird. Er ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz der Ressourcennutzung in der Produktion und wird oft in Prozent ausgedrückt.
English: Capital Growth / Español: Crecimiento del Capital / Português: Crescimento de Capital / Français: Croissance du Capital / Italiano: Crescita del Capitale
Kapitalwachstum im Industriekontext bezieht sich auf die Steigerung des Wertes von Investitionen oder Vermögenswerten eines Unternehmens über die Zeit. Dies kann durch die Reinvestition von Gewinnen, die Expansion in neue Märkte, die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, oder durch effiziente Betriebsführung und Kostensenkung erreicht werden. Kapitalwachstum ist ein wichtiges Ziel für Unternehmen, da es die Grundlage für langfristigen Erfolg, Wettbewerbsfähigkeit und die Fähigkeit zur Selbstfinanzierung bildet.
English: captain / Español: capitán / Português: capitão / Français: capitaine / Italiano: capitano
Kapitän bezeichnet im industriellen Kontext in der Regel die verantwortliche Person, die ein Schiff oder ein Luftfahrzeug steuert und für die Sicherheit von Besatzung, Fracht und Passagieren verantwortlich ist. Diese Rolle ist insbesondere in der Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie von zentraler Bedeutung, da der Kapitän nicht nur für den Betrieb des Fahrzeugs, sondern auch für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und internationalen Regelungen verantwortlich ist.
English: Career Development / Español: Desarrollo de Carrera / Português: Desenvolvimento de Carreira / Français: Développement de Carrière / Italiano: Sviluppo della Carriera
Karriereentwicklung im Industriekontext bezieht sich auf den fortlaufenden Prozess der Planung und Verwaltung der beruflichen Laufbahn eines Individuums innerhalb eines Unternehmens oder einer Branche. Dies umfasst die Identifizierung persönlicher Ziele, Fähigkeiten und Interessen, sowie die Nutzung von Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um berufliches Wachstum und die Erreichung von Karrierezielen zu fördern.
English: Cartel / Español: Cártel / Português: Cartel / Français: Cartel / Italiano: Cartello
Kartell bezeichnet im Industrie-Kontext eine Absprache oder Kooperation zwischen Unternehmen derselben Branche, um den Wettbewerb zu beschränken und Preise, Produktion oder Marktanteile zu kontrollieren. Kartelle sind in den meisten Ländern illegal, da sie den freien Markt verzerren, Innovation hemmen und Verbraucher benachteiligen können.
English: Catalyst / Español: Catalizador / Português: Catalisador / Français: Catalyseur / Italiano: Catalizzatore
Katalysator bezieht sich auf eine Substanz, die eine chemische Reaktion beschleunigt, ohne dabei selbst verbraucht zu werden.
English: Disaster / Español: Catástrofe / Português: Catástrofe / Français: Catastrophe / Italiano: Catastrofe
Eine Katastrophe ist ein Ereignis von erheblichem Ausmaß mit extremen Konsequenzen für die Betroffenen. Das besondere an Katastrophen ist ihre (angenommene) geringe Wahrscheinlichkeit (low probability - high impact), daher schützen wir uns nur unvollkommen gegen sie.
Der Begriff Kauf im Industriekontext bezieht sich auf den Akt des Erwerbs von Gütern, Produkten oder Dienstleistungen durch Unternehmen, Institutionen oder Organisationen. Dieser Artikel wird den Kaufprozess im industriellen Umfeld genauer definieren, verschiedene Beispiele für den Kauf von Industriegütern und -dienstleistungen geben, Risiken und Herausforderungen beleuchten, die mit dem Kauf verbunden sind, und auf die historische Entwicklung sowie gesetzliche Grundlagen eingehen. Darüber hinaus werden Einsatzgebiete und Empfehlungen für einen erfolgreichen Kauf im Industriebereich betrachtet.