Lexikon K
Lexikon K
Für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) sind die DIN-EN-ISO-9000 ff.-Normen teilweise nicht realisierbar, da insbesondere Kleinunternehmen qualitativ und quantitativ überfordert sind.
English: Cobalt / Español: Cobalto / Português: Cobalto / Français: Cobalt / Italiano: Cobalto
Kobalt ist ein chemisches Element mit dem Symbol Co und der Ordnungszahl 27. Es ist ein hartes, silber-graues Metall, das häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet wird. Kobalt wird oft als Legierungselement in der Metallverarbeitung eingesetzt, um die Härte, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Stählen und anderen Legierungen zu erhöhen.
English: Coal Mining / Español: Minería del Carbón / Português: Mineração de Carvão / Français: Exploitation Minière du Charbon / Italiano: Estrazione del Carbone
Kohlebergbau im Industriekontext bezieht sich auf den Prozess der Gewinnung von Kohle aus der Erde, welche als eine der wichtigsten Energiequellen sowie als Rohstoff für verschiedene industrielle Prozesse dient. Kohlebergbau kann sowohl im Tagebau als auch im Untertagebau erfolgen, je nachdem, wo die Kohlevorkommen liegen und wie tief sie unter der Erdoberfläche vorkommen.
English: Ingot Mold / Español: Molde de Lingote / Português: Molde de Lingote / Français: Moule à Lingots / Italiano: Stampi per Lingotti
Kokille ist eine spezielle Form, die in der Gießerei- und Metallverarbeitungsindustrie verwendet wird, um Metall beim Gießprozess in eine bestimmte Form zu bringen. Diese Formen sind typischerweise aus stark wärmebeständigen Materialien gefertigt und können wiederverwendet werden, um eine Vielzahl von Metallprodukten in bestimmten Standard- oder speziellen Formen zu erzeugen.
English: limited partnership / Español: sociedad comanditaria / Português: sociedade em comandita / Français: société en commandite / Italiano: società in accomandita
Kommanditgesellschaft (KG) ist eine spezielle Form der Personengesellschaft im industriellen Kontext, bei der mindestens ein Gesellschafter unbeschränkt haftet (Komplementär) und ein weiterer Gesellschafter nur bis zur Höhe seiner Kapitaleinlage haftet (Kommanditist). Diese Struktur ermöglicht es Unternehmen, Kapital von Investoren einzuwerben, ohne dass diese in vollem Umfang für Verbindlichkeiten haften müssen.
English: Order picking / Español: Picking de pedidos / Português: Separação de pedidos / Français: Préparation de commandes / Italiano: Picking
Kommissionierung bezieht sich im industriellen Kontext auf den Prozess des Sammelns und Zusammenstellens von Produkten aus einem Lagerbestand zur Erfüllung von Kundenaufträgen. Dies ist ein kritischer Schritt in der Logistik- und Distributionskette.
English: Communication / Español: Comunicación / Português: Comunicação / Français: Communication / Italiano: Comunicazione
Kommunikation im Industrie-Kontext bezieht sich auf den Austausch von Informationen, Daten und Anweisungen zwischen verschiedenen Akteuren und Systemen innerhalb eines industriellen Betriebs. Diese Kommunikation ist entscheidend für die Koordination von Produktionsprozessen, die Optimierung von Abläufen und die Gewährleistung von Sicherheit und Effizienz.
English: Communication system / Español: Sistema de comunicación / Português: Sistema de comunicação / Français: Système de communication / Italiano: Sistema di comunicazione
Kommunikationssystem bezeichnet im industriellen Kontext eine integrierte Infrastruktur und Technologie, die den Austausch von Informationen zwischen Maschinen, Geräten und Menschen innerhalb eines Unternehmens ermöglicht. Solche Systeme sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb, die Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen sowie die Optimierung der Arbeitsabläufe.
English: compass / Español: brújula / Português: bússola / Français: boussole / Italiano: bussola
Ein Kompass ist im industriellen Kontext ein präzises Messinstrument zur Bestimmung von Richtungen relativ zum magnetischen oder geografischen Norden. Er dient der Navigation und Orientierung in verschiedenen technischen und industriellen Anwendungen. In der heutigen Gesellschaft wird der Kompass sowohl als klassisches Navigationsinstrument in der Schifffahrt und Luftfahrt genutzt als auch als integrierte Komponente in modernen elektronischen Systemen, etwa in der Automobilindustrie, bei mobilen Geräten oder in der Robotik.