Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Umweltbilanz
  • Verankerung
  • Industriegebäude
  • Präzision
  • Lizenzierung
  • Wasseraufbereitung
  • Schlüsseltechnologie
  • Beständigkeit
  • Identifizierung
  • Industrieanlage
  • Flurförderfahrzeug
  • Lebensmittelverarbeitung
  • Produktionsprozess
  • Lagerverdichtung
  • Firmenauflösung

Meistgelesen

1: Lieferantenaudit
2: NACE
3: Risiko
4: Lagerverdichtung
5: Conformité Européenne
6: Strom
7: Informationssystem
8: Logistik
9: Design
10: Einzelhandel
11: UNSPSC
12: Planleistung
13: Bewertung
14: Lagerung
15: Motivation
16: Information
17: Kunde
18: Arbeitszimmer
19: Kraft
20: Effizienz
(Ermittelt heute um 14:02)

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-

Wer ist online

Aktuell sind 202 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 2248
  • Beiträge 2121
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon H
  5. Hoppla

Lexikon P

Lexikon P

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Produkt ist nicht mehr im Marktplatz', 'Produktionsprozess', 'Planleistung'

Produktionsplanung

English: Production Planning / Español: Planificación de la Producción / Português: Planejamento da Produção / Français: Planification de la Production / Italiano: Pianificazione della Produzione

Produktionsplanung im Industriekontext bezieht sich auf den Prozess der Festlegung, wie Produktionsziele erreicht werden sollen, durch die effiziente Zuweisung von Ressourcen, Materialien, Personal und Zeit. Ziel ist es, den Produktionsablauf so zu organisieren, dass Produkte termingerecht, kostenoptimiert und in der geforderten Qualität hergestellt werden können. Die Produktionsplanung umfasst die Vorhersage von Produktionsmengen, die Bestimmung von Produktionskapazitäten, die Planung der Materialbeschaffung und die Festlegung von Produktionszeiten und -abläufen.

Read more …

Produktionsprozess

English: production process / Español: proceso de producción / Português: processo de produção / Français: processus de production / Italiano: processo di produzione

Produktionsprozess ist die strukturierte, systematische Abfolge von Aktivitäten, die in einem industriellen Unternehmen durchgeführt werden, um Inputs wie Rohstoffe, Komponenten, Energie und Arbeitskraft in fertige, marktfähige Güter oder Dienstleistungen umzuwandeln. Er bildet das operative Fundament der Wertschöpfungskette und ist auf die effiziente, qualitativ hochwertige und termingerechte Herstellung von Produkten ausgerichtet. Ziel ist dabei stets die Optimierung der Ressourcennutzung und die Minimierung von Durchlaufzeiten und Kosten.

Read more …

Produktionsrate

English: Production Rate / Español: Tasa de Producción / Português: Taxa de Produção / Français: Taux de Production / Italiano: Tasso di Produzione

Produktionsrate bezieht sich auf die Menge an Produkten oder Gütern, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums von einer Produktionsanlage oder einem Produktionssystem hergestellt werden. Diese Kennzahl ist ein wesentlicher Indikator für die Effizienz und Leistungsfähigkeit industrieller Prozesse.

Read more …

Produktionssektor

English: Production sector / Español: Sector de producción / Português: Setor de produção / Français: Secteur de production / Italiano: Settore di produzione

Produktionssektor bezeichnet im industriellen Kontext den Bereich der Wirtschaft, der sich mit der Herstellung von Gütern und Waren befasst. Dieser Sektor umfasst alle Unternehmen und Prozesse, die an der Erzeugung physischer Produkte beteiligt sind, von der Rohstoffverarbeitung bis zur Fertigstellung von Konsumgütern und Industriegütern.

Read more …

Produktionsstatistik

English: Production Statistics / Español: Estadísticas de Producción / Português: Estatísticas de Produção / Français: Statistiques de Production / Italiano: Statistiche di Produzione

Produktionsstatistik bezieht sich auf die Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten, die sich auf die Produktion von Gütern und Dienstleistungen in der Industrie beziehen. Diese Statistiken helfen, die Leistung eines Unternehmens oder einer Branche zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Read more …

Produktionsstätte

English: Production Facility / Español: Planta de Producción / Português: Instalação de Produção / Français: Site de Production / Italiano: Stabilimento di Produzione

Produktionsstätte bezeichnet einen Ort, an dem Güter hergestellt oder verarbeitet werden. Diese Stätten sind entscheidend für den industriellen Fertigungsprozess und umfassen Gebäude, Maschinen, Anlagen und Arbeitskräfte, die zusammenarbeiten, um Produkte zu produzieren.

Read more …

Produktionszyklus

Deutsch: Produktionszyklus / Español: Ciclo de producción / Português: Ciclo de produção / Français: Cycle de production / Italiano: Ciclo di produzione

Produktionszyklus bezeichnet im industriellen Kontext den wiederkehrenden Prozess, der von der Beschaffung der Rohstoffe über die Produktion und Fertigung bis hin zur Auslieferung des fertigen Produkts an den Kunden reicht.

Read more …

Produktivität

Produktivität ist die mengen- oder wertmässige Ergiebigkeit der Produktion, des Einsatzes der Produktionsfaktoren; bewertet als Verhältnis von Leistung zur Menge der eingesetzten Produktionsfaktoren.

Produktmangel

English: Product Defect / Español: Defecto de Producto / Português: Defeito de Produto / Français: Défaut de Produit / Italiano: Difetto di Prodotto

Produktmangel bezeichnet im industriellen Kontext eine Abweichung eines Produkts von den vereinbarten, gesetzlich geforderten oder üblichen Qualitäts- und Sicherheitserwartungen. Ein solcher Mangel kann die Gebrauchstauglichkeit, Sicherheit oder Funktionsfähigkeit eines industriellen Produkts beeinträchtigen. Produktmängel führen häufig zu Reklamationen, Nachbesserungen, Rückrufen oder sogar zu Haftungsansprüchen und stellen ein wesentliches Risiko im Qualitätsmanagement industrieller Fertigungsprozesse dar.

Read more …

Produktmarketing

English: Product Marketing / Español: Marketing de Producto / Português: Marketing de Produto / Français: Marketing de Produit / Italiano: Marketing di Prodotto

Produktmarketing im Industriekontext bezieht sich auf die strategischen und operativen Maßnahmen, die darauf abzielen, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben, zu verkaufen und letztendlich an den Endkunden zu liefern. Es umfasst die Analyse des Marktes, die Identifizierung der Zielgruppe, die Entwicklung der Positionierung und Botschaft des Produkts sowie die Planung und Umsetzung von Verkaufsförderungs-, Werbe- und Vertriebsstrategien.

Read more …

Seite 9 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Marktplatz
  • Produktgruppen
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?